Dr. med. Rainald Brauel

Liebe Patientin, lieber Patient,

Ich verstehe mich als Schulmediziner mit ganzheitlicher Ausrichtung. Somit steht nicht nur ein Symptom, sondern der gesamte Mensch im Mittelpunkt von Diagnostik und Behandlung.

Die Basis meiner Arbeit ist die moderne Schulmedizin, die falls erforderlich, durch Methoden der Komplementärmedizin (z. B. Akupunktur und Naturheilverfahren) ergänzt wird.

Zusätzliche Arbeitsschwerpunkte sind:

  • Allergologie
  • Ernährungsmedizin
  • Psychotherapie
  • Palliativmedizin

Sprechzeiten

08 – 12 Uhr und
Montag- und Donnerstag-Nachmittag 15 – 18 Uhr

Hausbesuche

Dienstag 15 bis 18 Uhr
und Mittwoch- und Freitag-Nachmittag.

Onlinetermin

Damit für Sie die Wartezeiten so kurz wie möglich sind, haben wir ein Bestellsystem eingeführt.*

Praxisurlaub / Weiterbildung

27.02.23 bis 10.03.23
15.05.23 bis 26.05.23

Vertretung durch Dr. Heinrich Dannenberg, Dr. Diefenbach, Dr. Abokhalil und die Allgemeinmediziner und Internisten am Ort.

*Das bedeutet, dass die vereinbarte Zeit ausschließlich für Sie reserviert ist und Ihnen hierdurch in der Regel die andernorts vielfach üblichen Wartezeiten verkürzt bleiben.
Dies bedeutet jedoch auch, dass Sie, wenn Sie vereinbarte Termine nicht einhalten können, diese spätestens 48 Stunden vorher absagen müssen, damit wir die für Sie vorgesehene Zeit noch anderweitig verplanen können.
Diese Vereinbarung dient nicht nur der Vermeidung von Wartezeiten im organisatorischen Sinne, sondern begründet zugleich beiderseitige vertragliche Pflichten. So kann Ihnen, wenn Sie den Termin nicht rechtzeitig absagen, die vorgesehene Zeit und die Vergütung bzw. die ungenutzte Zeit gemäß § 615 BGB in Rechnung gestellt werden, es ei denn, an dem Versäumnis des Termins trifft Sie kein Verschulden. Es wird vereinbart, dass ansonsten Annahmeverzug dadurch eintritt, dass der vereinbarte Termin nicht fristgerecht abgesagt und eingehalten wird.

Medizinstudium in Bonn, in dieser Zeit Forschungssemester an der Keele University, England.

Dissertation über friseurspezifische Hauterkrankungen.

6-jährige Assistenzarztausbildung u. a. an der Landesnervenklinik Andernach, dem psychiatrischen Krankenhaus Waldbreitbach, internistische Ausbildung in den Burggrabenkliniken Bad Salzuflen und internistisch-allergologische Gutachtertätigkeit im Institut für Arbeitsmedizinische Allergiediagnostik in Bad Salzuflen bei Prof. Stresemann. Chirurgische Assistenzarzttätigkeit im Krankenhaus Norderney.

Mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Als Facharzt längere Praxisassoziation und zahlreiche Praxisvertretungen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Seit 1997 niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin in Lemgo mit den Zusatzbezeichnungen Allergologie u. Psychotherapie. Regelmäßige Weiterbildungen u. a. in Ohrakupunktur.

2006 Anerkennung als Ernährungsmediziner DAEM/DGEM.

Seit 2010 Mitarbeit im Palliativärztlichen Konsiliardienst Lippe. Hilfreiche Links hierzu: Palliativmedizin, Hospiz-Lippe und Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen.

2013 Erlangung der Qualifikation “Geriatrische Grundversorgung”.

2015 Erlangung der Zusatzbezeichung “Palliativmedizin”.

Seit 2015 Lehrpraxis der Ruhr Universität Bochum.

2017 und 2018 wurde die Praxis mit dem FOKUS-Empfehlungssiegel ausgezeichnet und als “Empfohlener Hausarzt der Region” benannt.

2019, 2020 u. 2021 wurde die Praxis sowohl als “Empfohlener Hausarzt der Region” sowie als “Empfohlener Allergologe der Region” benannt.